top of page

Vita  

 

geboren in Berlin

1995- 1998    Studium der Malerei, Cho-Sun Universität, Gwangju City, Korea (BFA)

2000 - 2006   Studium an der Akademie der Bildenden Künste München

2007              Abschluss des Studiums mit Diplom bei Prof. Axel Kasseböhmer an der Akademie der Bildenden                                                                        Künste München

 

lebt und arbeitet seit 2000 in München

Seit 2017 Projekt Partner für Residenzprogramm München-Gwangju(Korea)

Medien: Collage, Zeichnung, Video, Installation

Ausstellungen

 

2019 “Weihnachtsmärchen” in Galerie Handwerk, München 

“Open studio 2019” in Platform, München

“OFFEN” in Kunstraum Shin, Frankfurt

“Die nackte Wahrheit”, in Kunstraum Shin, Frankfurt

“offene Atelier 2019”, Starnberg 

 

2018 „Schiffe setzen über“ in der Galerie der Künstler, München

2017 „open studio“ in Platform, München 

„go to paradiese“, Kunstarkaden, München

2016 „collage-struktur“, Galerie Gedok, München 

„auf papier“ ,Galerie Karl Pfefferle, München 

„paperfile on tour“, Artothek, München 

„lalala“, Elisabethstr.16, München

 

2015 „Open15“ Atelierhaus FOE156, München 

„Weltraum in der Rathausgalreie“, München

„Open Studios“, Platform, München 

 

2014 "kunst kultur respekt.de", Galerie der Künstler

"um d’Ecken", Artotheke, München 

"Inzwischen" , Galerie Foe 156, München

"was kommt-was bleibt?", Platform3, München 

 

2013 "Die Ferne, so nah", artothek, München 

 

2012 "die ersten jahre der professionalität", Galerie der Künstler, München

„collage“ Trunkgallery, Seoul Korea 

 

2011 "Toros", Weltraum, München

"Himmel oder Hölle" Galerie Françoise Heisch, München 

"Futures" Platform3, München 

"art.homes", Istanbul, München 

Fridas kammer, München "Bollocks" MPI Biochemie, München

 

Stipendien/Förderungen

 

2017    Atelierföderung Oberbayern

2016    Debütantkatalogförderung Galerie Gedok 

2010    Projektförderung der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung

2009    LfA-Förderbank Bayern für die Ausstellung "Be water my friend" 

            Ateliermietzuschuss-Landeshauptstadt MünchenKulturreferat

2006    Studienabschluss Stipendium aus dem STIBET-Programm für

           ausländische Studierende, München 

Sammlung

Landeshauptstadt München

Artothek & Bildersaal

 

 

http://www.flachware.de/si-young/

bottom of page